2025-01-09
Rotary Pinne und Disc Harrow sind beide Landnivelliermaschinen, aber viele Menschen verstehen den Unterschied zwischen diesen beiden Maschinen bei der Verwendung möglicherweise nicht.
Beide Werkzeuge spielen eine entscheidende Rolle beim Bodenanbau, haben jedoch unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen.
1. Lassen Sie uns zunächst ein allgemeines Verständnis der Struktur und des Arbeitsprinzips von Rotary Piller und Disc Harrow haben
Rotary Pinne, die zum Brechen und Erleichterung des Bodens entwickelt wurde. Es besteht aus einer Reihe gebogener Zähne oder Klingen, die mit einer rotierenden Schacht verbunden sind. Wenn sich die Pinne vorwärts bewegt, dringen diese scharfen Zähne tief in den Boden ein, rühren und mischen und bilden ein feines und loses Samenbett.
Die Struktur einer Scheibenharrow
Eine kreisförmige Scheibenharrow besteht aus mehreren Zeilen oder Zeilen konkaver Metallscheiben. Diese Discs werden auf einem Rahmen installiert, und wenn sie über das Feld gezogen werden, neigen sie sich in den Boden.
Eine Scheibenharrow hat normalerweise zwei oder mehr Reihen von Scheiben, wobei die erste Reihe den Boden nach außen wirft und die hintere Reihe den Boden nach innen wirft. Dieser Vorgang kann die Bodenoberfläche gründlich mischen und ausgleichen.
2. Unterschiede in den Betriebsmethoden zwischen Rotary Pinne und Disc Harrow
Der Hauptunterschied zwischen einer Pinne und einer CD -Harrow liegt in ihren Betriebsmethoden. Die Pinne verwendet eine Rotationsbewegung, um Boden zu zerquetschen, während die Scheibenharrow Schneiden und rotierende Aktionen verwendet.
Dieser grundlegende Unterschied beeinflusst ihre Kultivierungswirksamkeit unter verschiedenen Bodentypen und -bedingungen. Die Kultivierenden sind in der Lage, Boden zu brechen und zu verdichten und organische Substanz zu absorbieren, während Scheibenhüfen besonders in der Nivellierung von Feldern und der Verwaltung von Pflanzenrückständen geschickt sind.
3. Leistung von Rotary Pins und Disc Harrow
3-1: Ackerlandeffekt
Kultivierenden sind bekannt für ihre Fähigkeit, hochwertige, atmungsaktive Saatbetten zu erzeugen. Die Drehung der Rake -Zähne bricht den Bodenblock vollständig und mischt die Bodenschicht.
Die Disc Harrow ist in groß angelegten Operationen gut abschnitten, wo eine schnelle Abdeckung großer Landflächen von entscheidender Bedeutung ist. Sie eignen sich besonders für die anfängliche Feldvorbereitung nach der Ernte, nach der Quetschen der Oberflächenkruste und zur Integration von Pflanzenresten in den Oberflächenboden.
3-2: Kultivierungstiefe:
Kultivatoren graben den Boden typischerweise in eine Tiefe von 6 bis 8 Zoll, obwohl einige Modelle bis zu einer Tiefe von 12 Zoll graben können. Dieses tiefe Pflügen ist vorteilhaft, um harte Bodenschichten zu durchbrechen und die Bodenstruktur zu verbessern.
Eine Disc -Harrow ist in der Regel in geringen Tiefen, typischerweise zwischen 3 und 6 Zoll. Die Scheibenharrow kann jedoch schnell große Bereiche bedecken, was sie zu einer wirksamen Wahl für die Oberflächenbearbeitung und die Vorbereitung von Saatbett in groß angelegten landwirtschaftlichen Operationen macht.
3-: 3: Energieeffizienz und Stromanforderungen
Bei der Berücksichtigung der Energieeffizienz sind Disc-Eghers in der Regel vorteilhafter als Züchter, insbesondere in groß angelegten Anwendungen. Die rollende Bewegung der Scheibe erfordert weniger Leistung pro Morgen als die kräftige Rotationsbewegung der Pinne. Dies bedeutet einen verringerten Kraftstoffverbrauch und einen verringerten Verschleiß des Traktormotors. Für kleinere Gebiete oder besonders harte Bodenbedingungen kann die konzentrierte Kraft der Pinne jedoch effektiver und effizienter sein, um die gewünschte Bodenstruktur zu erreichen.
1. Bewerten Sie Ihren Bodentyp
Die Eigenschaften des Bodens spielen eine wichtige Rolle bei der Feststellung, ob eine Pinne oder eine Scheibenharrow besser geeignet ist. Bei schweren, lehmreichen Böden, die leicht zu verdichten sind, haben die proaktiven Wirkungen von Kultivatoren einen unermesslichen Wert darin, Bodenblöcke zu brechen und die Bodenstruktur zu verbessern. Die tiefe Infiltration von Putzzähne hilft, organische Materie zu absorbieren und ein lockeres und zerbrechliches Saatbett zu bilden. Im Gegenteil, in leichteren und sandigen Böden kann eine Scheiben -Harrow ausreichen, um das Saatbett vorzubereiten. Diese Scheiben können Felder effektiv aufnehmen und Oberflächenreste bewältigen, ohne übermäßig störende Bodenprofile zu stören, was in Bereichen entscheidend ist, die anfällig für Erosion sind.
2. Betrachten Sie die Größe und das Gelände der Website
Bei der Auswahl einer Pinne und einer Disc -Harrow ist die operative Skala ein Schlüsselfaktor. Für kleine Grundstücke können Drehflächen den Boden noch mehr zerlegen und direkt Samen säen. Runde Scheibenwierharrows eignen sich für große Grundstücke, insbesondere für unkultiviertes Land. Sie sind besonders für wellige Gelände geeignet, da unabhängige Festplattengruppen Konturen effektiver folgen können als der starren Rahmen einer Pinne. Für Felder mit Anforderungen an den Anbau können diese beiden Maschinen zur Verwendung kombiniert werden.
3.. Ernterückstandsmanagement
Das Management von Pflanzenresten ist eine wichtige Überlegung in der modernen Landwirtschaft, die sich auf die Gesundheit des Bodens, das Nährstoffradfahren und die anschließenden Pflanzvorgänge auswirken kann. Der Disc Rake funktioniert in dieser Hinsicht gut, zerkleinert die Oberflächenreste effektiv und integriert sie in den Oberflächenboden.
Die Wahl zwischen einer Pinne und einer Scheibenharrow hängt letztendlich von Ihren spezifischen landwirtschaftlichen Bedürfnissen, Bodenbedingungen und operativen Skala ab. Beide Tools haben ihre Vorteile und optimale Anwendungen. Durch sorgfältige Berücksichtigung von Faktoren wie Bodentyp, Feldgröße und Rückstandsmanagementanforderungen können Sie die Werkzeuge auswählen, die für die Produktivität der landwirtschaftlichen Nutzung und die Gesundheit des Bodens am vorteilhaftesten sind. Wenn Sie mehr über dieses Produkt erfahren möchten, können Sie uns über die folgenden Methoden kontaktieren: catherine@harvestmachinery.com.